haraluno Logo
Startseite Lernprogramm Methodik Kontakt

haraluno

Cookie-Richtlinie

Stand: 15. März 2025

Bei haraluno nutzen wir verschiedene Technologien, um Ihren Besuch auf haraluno.com angenehmer und effizienter zu gestalten. Diese Richtlinie erklärt transparent, welche Daten wir erfassen, warum wir sie benötigen und wie Sie die Kontrolle über Ihre Einstellungen behalten. Uns ist wichtig, dass Sie verstehen, was im Hintergrund passiert – ohne Fachjargon oder versteckte Klauseln.

Was sind Cookies eigentlich?

Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert, wenn Sie eine Website besuchen. Stellen Sie sich das wie digitale Notizzettel vor – sie helfen der Website, sich an Ihre Präferenzen zu erinnern. Wenn Sie beispielsweise bestimmte Einstellungen vornehmen oder sich durch verschiedene Seiten bewegen, sorgen Cookies dafür, dass diese Informationen nicht verloren gehen.

Einige dieser Dateien existieren nur während Ihrer aktuellen Sitzung und verschwinden, sobald Sie den Browser schließen. Andere bleiben länger erhalten, damit die Website Sie beim nächsten Besuch wiedererkennt. Das ist besonders praktisch, wenn Sie nicht jedes Mal Ihre Spracheinstellung oder andere Präferenzen neu vornehmen möchten.

Welche Technologien setzen wir ein?

E Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind notwendig, damit die grundlegenden Funktionen überhaupt funktionieren. Ohne sie könnten Sie sich nicht durch die Seite navigieren oder wichtige Features nutzen. Sie laufen im Hintergrund und sorgen für die technische Stabilität.

F Funktionale Cookies

Hier geht es um Komfort. Diese Cookies merken sich Ihre individuellen Einstellungen – etwa welche Sprache Sie bevorzugen oder in welchem Format Sie Informationen angezeigt bekommen möchten. Sie machen Ihren Besuch persönlicher.

A Analytische Cookies

Mit diesen Cookies verstehen wir besser, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Seiten werden häufig angesehen? Wo gibt es vielleicht Verwirrung? Diese Erkenntnisse helfen uns, das Angebot kontinuierlich zu verbessern – natürlich anonym.

M Marketing-Cookies

Diese Cookies zeigen Ihnen relevantere Inhalte und Informationen, basierend auf Ihren Interessen. Statt wahllos alles anzuzeigen, versuchen wir damit, Ihnen das zu präsentieren, was für Sie tatsächlich nützlich sein könnte.

Konkrete Verwendung auf haraluno.com

Lassen Sie mich das mit einem Beispiel verdeutlichen: Wenn Sie unsere Lernprogramme durchstöbern, merken sich Cookies, an welcher Stelle Sie aufgehört haben. Das ist besonders praktisch, wenn Sie zwischen verschiedenen Geräten wechseln oder Ihre Recherche unterbrechen müssen.

  • Sitzungsverwaltung für den reibungslosen Ablauf beim Navigieren durch Kursmaterialien
  • Speicherung Ihrer bevorzugten Anzeigeoptionen und Filtereinstellungen
  • Analyse der beliebtesten Themenbereiche, um unser Angebot gezielt auszubauen
  • Technische Optimierung der Ladezeiten basierend auf Nutzungsmustern
  • Verbesserung der Benutzerführung durch Auswertung von Navigationswegen

Nehmen wir an, Sie interessieren sich besonders für Verkaufstechniken im B2B-Bereich. Dann werden Ihnen beim nächsten Besuch relevante Ressourcen und Artikel zu diesem Thema prominenter angezeigt. Das spart Ihnen Zeit beim Suchen und macht die Erfahrung deutlich effizienter.

Wichtig zu wissen

Wir verkaufen keine Daten an Dritte. Die gesammelten Informationen nutzen wir ausschließlich, um Ihre Erfahrung auf haraluno.com zu verbessern. Wenn wir mit Partnern zusammenarbeiten – etwa für Analysetools – stellen wir sicher, dass diese dieselben hohen Datenschutzstandards einhalten wie wir selbst.

Speicherdauer und Datenverwaltung

Cookie-Kategorie Typische Speicherdauer Zweck
Sitzungs-Cookies Bis zum Schließen des Browsers Navigation und aktuelle Sitzung
Präferenz-Cookies 6 bis 12 Monate Gespeicherte Einstellungen und Vorlieben
Analyse-Cookies 13 bis 24 Monate Langfristige Optimierung des Angebots
Marketing-Cookies 3 bis 12 Monate Relevante Inhaltsanzeige

Nach Ablauf dieser Zeiträume werden die Cookies automatisch gelöscht. Sie können aber auch jederzeit selbst alle Cookies entfernen – wie das geht, erkläre ich gleich im nächsten Abschnitt.

So behalten Sie die Kontrolle

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Cookies zu verwalten oder komplett zu blockieren. Die meisten Browser bieten dafür einfache Einstellungsmöglichkeiten. Bedenken Sie aber: Wenn Sie alle Cookies deaktivieren, funktionieren manche Features möglicherweise nicht mehr richtig.

Google Chrome

Anleitung öffnen

Mozilla Firefox

Anleitung öffnen

Safari

Anleitung öffnen

Microsoft Edge

Anleitung öffnen

Die Einstellungen finden Sie normalerweise im Bereich „Datenschutz" oder „Sicherheit" Ihres Browsers. Dort können Sie festlegen, ob Cookies automatisch akzeptiert, blockiert oder ob Sie jedes Mal gefragt werden möchten. Manche Browser bieten auch den „privaten Modus" an, bei dem Cookies nur temporär gespeichert werden.

Änderungen dieser Richtlinie

Technologien entwickeln sich weiter, und manchmal müssen wir unsere Vorgehensweise anpassen. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie vornehmen, informieren wir Sie deutlich sichtbar auf unserer Website. Das aktuelle Datum oben zeigt Ihnen immer, wann die letzte Aktualisierung stattgefunden hat.

Es lohnt sich, gelegentlich hier vorbeizuschauen – nicht weil wir ständig alles umkrempeln, sondern weil Transparenz für uns keine einmalige Sache ist. Wenn Sie konkrete Fragen haben oder mehr Details zu bestimmten Aspekten wissen möchten, zögern Sie nicht, uns direkt anzusprechen.

Fragen oder Anliegen?

haraluno · Albert-Schweitzer-Straße 1, 76139 Karlsruhe, Deutschland
Telefon: +49 21 51 82 31 77 00
E-Mail: support@haraluno.com

haraluno Logo

Fundierte Finanzkenntnisse für nachhaltigen Vertriebserfolg. Wir verbinden finanzielle Expertise mit modernen Verkaufstechniken.

Rechtliches

Datenschutzerklärung Cookie-Richtlinie Startseite

Kontakt

Albert-Schweitzer-Straße 1
76139 Karlsruhe
Deutschland
+49 215 182 317 700
️ support@haraluno.com

© 2025 haraluno. Alle Rechte vorbehalten.

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Plattform zu ermöglichen. Ihre Zustimmung hilft uns, die Funktionalität zu verbessern und relevante Inhalte bereitzustellen. Weitere Informationen finden Sie hier.